Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
am Mittwoch, dem 26. 10. 2022 werden wir unsere Praxis als Zeichen des Protests gegen die geplanten gesetzlichen Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen schließen.
Nicht nur wir Dermatologen werden bundesweit dagegen protestieren, sondern alle Fachärzteverbände schließen sich diesem großen Protest an.
Wir möchten, dass sich die Bedingungen der ambulanten Medizin, die bisher auch international ein Aushängeschild für eine sehr gute Patientenversorgung war, nicht weiter verschlechtern. Dies ist allerdings nach dem bisherigen Gesetzentwurf zu erwarten, da die sogenannte Neupatienten-Regelung, die von Herrn Lauterbach eingeführt wurde, wieder abgeschafft werden soll.
Der Vorteil dieser ursprünglichen Regelung für neue Patienten war, dass sie möglichst schnell einen – sofern nötig – dringenden Termin bekamen und dies auch außerhalb des Budgets honoriert wurde.
Diese Honorierung soll nun wieder wegfallen und schmälert so den finanziellen Handlungsspielraum einer Praxis. Des Weiteren haben die Krankenkassen für die Anhebung des Orientierungspunktwertes für 2024 und 2025 eine sogenannte Nullrunde vorgeschlagen, d. h. es ist keine Honorarerhöhung vorgesehen! Für 2023 wurde lediglich eine Erhöhung von 2 % beschlossen.
Im Gegenteil: auch die durch die Inflation gestiegenen Material-, Energie- und Personalkosten werden nicht abgefedert!
Dies empfinden wir als Mitarbeiter im ambulanten Gesundheitssektor als skandalös und mehr noch – es ist ein Schlag ins Gesicht!
Während das Pflegepersonal in Krankenhäusern einen Ausgleich für die Coronabelastungen bekam, gingen die ambulant tätigen medizinischen Kräfte leer aus. Dabei arbeiten hier Tausende von Menschen tagtäglich unter erschwerten Arbeitsbedingungen durch das Maskentragen und haben dazu noch ein erhöhtes Risiko, sich potenziell infizieren zu können.
Auch hier haben wir von Herrn Lauterbach und Co. noch nicht einmal eine persönliche Wertschätzung erfahren. Er hat sich auch dafür nicht eingesetzt eine finanzielle Ausgleichszahlung für diese Mehrbelastung zu fordern.
Es werden immer mehr Ärzte, die bereit sind aus dem Kassenarztsystem auszusteigen. Sie sind nicht mehr bereit diese unerträgliche Honorar- und Versorgungspolitik mitzutragen.
Ich möchte deshalb mit meinen Mitarbeitern dafür kämpfen, dass wir die Politik wieder zur Verantwortung rufen, das ambulante Gesundheitssystem nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern auch weiterhin zu verbessern.
Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass wir am Mittwoch, dem 26.10.2022 zu dieser Maßnahme der Praxisschließung greifen. Wir möchten durch diese Maßnahme für eine bessere ambulante Gesundheitsversorgung kämpfen und uns hiermit Gehör verschaffen.
Mit freundlichem Gruß
Dr. med. Erik Senger und das Praxisteam